--------------------------------------------------------------------------------------------------

Lernen mit spaß und verstehen

Deutsche Grammatik

Deutsche Grammatik
in Bildern

In vier aufeinander aufbauenden Teilen wird die deutsche Grammatik einfach erklärt.

Grundwissen - Beginne mit den Wortarten

Die zehn Wortarten
            Teil 1

Grammatik wird oft als trockenes und kompliziertes Fachgebiet angesehen. Wie wäre es, wenn einfache Erklärungen und Illustrationen das Thema Grammatik 
auf einmal ganz verständlich machen?

Kinder sind von Haus aus wissbegierig. Die Bereitschaft zu lernen geht mit dem Verstehen und der Anwendbarkeit einher. Wird ein Fachgebiet verstanden, wirkt es einfach und leicht und die Motivation weiterzumachen ist vorhanden.

Nicht oder falsch verstandene Begriffe führen hauptsächlich dazu, dass man eine Sache nicht begreifen kann. Im Teil 1 über die 10 Wortarten werden die grundlegenden Begriffe wie Verb, Nomen, Artikel, Präposition, Adjektiv usw. verständlich erklärt. Die folgenden Bücher bauen auf den ersten Teil auf.

Deine Vorteile auf einen Blick...

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte"

Zahlreiche farbige Fotos veranschaulichen die sonst trockene Materie.



Verwirrungen über Grammatik lösen

Sind Verwirrungen über grundlegende Grammatikbegriffe gelöst, kann man sich viel leichter Wissen aneignen, welches darauf aufbaut.

Fachbegriffe verständlich erklärt

Alle Fachbegriffe sind einfach und verständlich erklärt. Zahlreiche Beispiele erleichtern das Verstehen.

Kleine Wissenseinheiten

Die kleinen Wissenseinheiten bauen aufeinander auf und führen Schritt für Schritt zu einem größeren Verstehen.

Die aufbauenden Teile...

Zeitformen des Verbs
Teil 2

Kleine Wissenseinheiten, die aufeinander aufbauen
Fachbegriffe rund ums Verb illustriert
Alle sechs Zeitformen bildhaft erklärt
Leicht verständliche Erklärungen
Zahlreiche Beispiele
Wann wird welche Zeitform verwendet?
Unterschied zwischen Hilfsverb, Vollverb und Modalverb
Alle Zeitformen im Überblick

 

Veränderung der Wortarten
Teil 3

Veränderbare und unveränderbare Wortarten

Die vier Fälle einfach erklärt

Warum Wörter in Sätzen verändert werden müssen

Zahlreiche Beispiele und Übersichtstabellen

Was bedeutet deklinieren?

Die Satzglieder
Teil 4

Einfache Erklärungen zu allen Satzgliedern
Subjekt, Prädikat, Objekt und Adverbial leicht bestimmen
Attribute klar erkennen
Über 100 farbige Fotos
Unterschied zwischen Wortart und Satzglied
Verschiedene Arten von Adverbialen

Wie kann man sein Wissen vertiefen?

Schritt 1

Arbeitsheft Teil 1

Passende Übungen zum Grammatikbuch mit Lösungsteil

Schritt 2

Arbeitsheft Teil 2

Passende Übungen zum Grammatikbuch mit Lösungsteil

Schritt 3

Arbeitsheft Teil 3

Passende Übungen zum Grammatikbuch mit Lösungsteil

Schritt 4

Arbeitsheft Teil 4

Passende Übungen zum Grammatikbuch mit Lösungsteil

Sparen beim Paketkauf...

Du kannst alle 4 Grammatikbücher und alle 4 Arbeitshefte als Paket (Download)
 zusammen kaufen und über 20 % sparen.

Paketpreis :      Grammatikbücher Teil 1 bis 4 + Arbeitshefte Teil 1 bis 4  (Wert: 175,96 €) 
                                     

Dein Preis heute: 140,00 € 

Über die Autorin

Ich helfe in meiner Nachhilfeschule seit über 20 Jahren Kindern beim Lernen und bereite sie erfolgreich auf Prüfungen vor. Immer wieder habe ich festgestellt, dass grundlegende Begriffe nicht oder falsch verstanden werden.  

Nachdem Grammatik oft als trockenes und schwieriges Fachgebiet angesehen wird, war
es mein Anliegen ein Nachschlagewerk zu erstellen, das viele Bilder und unkomplizierte Erklärungen und genügend Beispiele enthält, um das Thema Grammatik wirklich gut zu
verstehen. Hier findest du viele Blogartikel von mir zum Thema Grammatik. 

Marita Grübl

Was zufriedene Kunden sagen...

"Normalerweise sind Grammatikbücher immer voller komplizierter Erklärungen...

Dieses Buch ist ganz anders und endlich mal verständlich geschrieben. Ich benutze es häufig mit meinen Schülern im Unterricht. Sie arbeiten gerne damit, weil es viele farbige Bilder enthält und sie die Grammatik dadurch viel schneller verstehen und behalten können."

- Susanne H. Lehrerin | München

"Wir hatten das Problem, dass der Lehrer davon ausging, dass mein Sohn Grammatik kennt...

Aber die lateinischen Begriffe waren ihm nicht bekannt. Mir persönlich hat das Grammatikbuch als Leitfaden gedient, wie ich es meinem Sohn beibringe. Ich kannte schon die Wortarten, aber ich wusste nicht, wie ich es ihm beibringen soll. Das Buch war eine gute Anleitung, es meinem Sohn Stück für Stück beizubringen. Für meinen Sohn ist Grammatik jetzt deutlich einfacher zu verstehen.  Der Grundbaustein für Grammatik ist gelegt. 

- C. P.

Copyright © Alle Rechte vorbehalten.

Page Created with OptimizePress